Häufig gestellte Fragen
Du fragst dich, wie das Shooting abläuft oder was du vorbereiten solltest?
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
Allgemeines zum Shooting
Wie lange dauert ein Shooting?
Je nach Paket – zwischen 30 Minuten und 1,5 Stunden.
Ich richte mich ganz nach deinem Hund – wenn er länger braucht, nehmen wir uns die Zeit. Wenn er schneller fertig ist, hören wir früher auf.
Was passiert, wenn mein Hund nicht „hört“?
Gar kein Problem! Ich arbeite ohne Zwang, mit viel Geduld und Empathie.
Dein Hund muss keine Kommandos oder Tricks können – er darf einfach so sein, wie er ist.
Wo finden die Shootings statt?
Je nach Shooting-Art:
– am See oder Bach (Wassershooting)
– draußen in der Natur (Wiese, Wald, Felder)
– oder ganz gemütlich bei euch zuhause
Du hast einen Lieblingsplatz? Sag mir Bescheid – ich bin offen für alles, was für euch passt.
Was sollen wir mitbringen?
– Lieblingsspielzeug oder Lieblingsleckerli
– evtl. eine Decke zum Ausruhen
– Handtuch (vor allem bei Wassershootings)
– und natürlich: gute Laune! 😊
Kann ich auch mit aufs Bild?
Unbedingt – ich liebe es, das Band zwischen dir und deinem Hund einzufangen. Ob Portrait am Ufer, Umarmung im Wald oder gemeinsames Planschen: Sag einfach Bescheid.
Wann bekommen wir die Bilder?
Nach dem Shooting erhältst du eine Online-Auswahlgalerie.
Deine Lieblingsbilder bearbeite ich mit Liebe zum Detail – das dauert in der Regel ca. 2 Wochen.
Und wenn das Wetter schlecht ist?
Dann verschieben wir ganz unkompliziert. Das Shooting soll Spaß machen – bei Regen oder Sturm warten wir lieber auf besseres Licht.
(Aber: Auch an bewölkten Tagen oder bei leichtem Nieselregen können stimmungsvolle Bilder entstehen!)
Fragen zum Wassershooting
Muss mein Hund gut schwimmen können?
Für klassische Wassershootings: Nein – dein Hund sollte nur Freude am Wasser haben und freiwillig reingehen.
Für Schwimmbilder im tieferen Wasser (halb über/halb unter Wasser): Ja, da sollte er sicher schwimmen können und Lust drauf haben!
Was, wenn mein Hund noch unsicher im Wasser ist?
Kein Stress! Wir probieren es spielerisch aus – ohne Druck und ohne direkt zu fotografieren.
Ich gebe dir auch gern Tipps, wie ihr das vorher gemeinsam üben könnt.
Wie entstehen die Bilder halb über / halb unter Wasser?
Mit spezieller Technik und Ausrüstung. Dein Hund muss dafür nicht tauchen – er schwimmt einfach ganz natürlich, und ich fange die Momente ein.
Wie lange dauert das Wassershooting?
Etwa 1,5 Stunden – mit genügend Pausen, Trinkmöglichkeiten und viel Zeit zum Toben.
Wenn dein Hund früher müde ist, hören wir natürlich früher auf.
Wo findet das Wassershooting statt?
An ausgewählten, hundefreundlichen Locations – z. B. Seen, Bäche oder seichte Uferbereiche im Raum Salzburg, Salzkammergut oder Chiemgau. Ich mache dir passende Vorschläge je nach Wetter und Jahreszeit.
Wird mein Hund danach nass und dreckig sein?
Ja, ziemlich sicher 😄 – das gehört dazu!
Bring am besten ein Handtuch mit. An warmen Tagen kann er sich auch einfach in der Sonne trockenlaufen.
Kann ich auch im Wasser mit aufs Bild?
Klar! Wenn du Lust auf gemeinsame Wasserbilder hast, sag einfach Bescheid.
Barfuß am Ufer, beim gemeinsamen Spielen oder mitten im Wasser.
Tipp: Plane nach dem Wassershooting am besten eine kleine Ruhepause für deinen Hund ein – er wird zufrieden, aber auch müde (und vermutlich hungrig) sein.